Ergebnisse Triathlon 2025.
Ergebnisse aus Triathlon-Veranstaltungen an denen TG-Mitglieder teilgenommen haben.
27.07.2025 – M-net Erlanger Triathlon
Quer durch (fast) ganz Bayern machte sich Josef Göpperl auf den Weg, um im fränkischen Erlangen bei dem Triathlon über die sogenannte Mitteldistanz zu starten.
Nach sehr anstrengenden zwei km Schwimmen, 82 km Radfahren und 20 km Laufen – inklusive einem wolkenbruchartigen Regenschauer auf der ersten Rad-Runde – schaffte es Sepp in deutlich unter fünf Stunden und damit einer sehr guten Zeit ins Ziel und sicherte sich einen respektablen Platz in seiner gut besetzten Altersklasse.
NAME | KLASSE (AK) | STRECKEN (km) | ZEIT (hh:mm:ss) | PLATZ |
---|---|---|---|---|
Josef Göpperl | M45 | 2,0/82/20 | 04:47:57 | AK: 11. von 41 |
26.07.2025 – Höglwörther See Triathlon
Das regionale Sprint-Schmankerl in und um Anger ließen sich die beiden TG-Triathleten Christian Mayr und Patrick Topol nicht entgehen.
Ein paar Teilnehmer wurden wohl vom nassen Wetter verschreckt und traten gar nicht an, aber die meisten Anmelder erschienen pünktlich zum Start am Höglwörther See und wurden dann mit geradezu optimalen Wettkampfbedingungen belohnt: Es war nicht zu heiß und nicht zu kalt und die Straßen waren schon wieder fast trocken, wodurch Geschwindigkeiten über 75 km/h bei der Abfahrt vom Högl erreicht wurden und sich die beiden TG`ler am Ende jeweils einen Podestplatz in ihren Altersklassen sichern konnten.
Nach dem Rennen ließ man den Wettkampf und alles andere mit alten Bekannten der Szene Revue passieren – ein super Tag!
NAME | KLASSE (AK) | STRECKEN (km) | ZEIT (hh:mm:ss) | PLATZ |
---|---|---|---|---|
Christian Mayr | M45 | 0,4/21/5 | 01:07:16 | AK: 3. Gesamt M: 17. von 116 |
Patrick Topol | M40 | 0,4/21/5 | 01:08:49 | AK: 2. Gesamt M: 24. von 116 |
20.07.2025 – Trumer Triathlon
Heiß, heißer, Obertrum…
Das galt sowohl für das Wetter als auch für die Veranstaltung selbst, die wieder perfekt durchgeführt wurde. Zwischen Freitag und Sonntag konnte an einer Vielzahl von Wettbewerben teilgenommen werden. Patrick Topol war am Sonntag als einziger TG´ler bei der olympischen Triathlon-Distanz dabei und freute sich über sein Ergebnis bei sonnigen 30°C – vor allem beim Laufen eine Herausforderung für alle Teilnehmer.
NAME | KLASSE (AK) | STRECKEN (km) | ZEIT (hh:mm:ss) | PLATZ |
---|---|---|---|---|
Patrick Topol | M40 | 1,5/41,8/10 | 02:41:21 | AK: 9. von 37 Gesamt M: 37. von 215 |
11.07.2025 – Vereinstriathlon mit Kinder- und Jugendlauf
Der Vereinstriathlon konnte heuer wieder inklusive Radfahren stattfinden – vergangenes Jahr machte uns der vorherige Hagel einen Strich durch die Rechnung. Zwar fing es diesmal gegen Ende des Radlns zu regnen an, allerdings ließen sich davon weder die Kinder und Jugendlichen noch die erwachsenen Triathleten beirrren.
So konnte alles wie geplant ablaufen und jeder sein Bestes geben: das hat man sowohl beim Triathlon gesehen, bei dem sich Josef Göpperl und Stefan Wagner ein Kopf an Kopf Rennen lieferten, das Stefan für sich entscheiden konnte. Als auch beim Kinder- und Jugendlauf, bei dem die Läuferinnen und Läufer unter anderem tolle Schluss-Sprints hinlegten.
Auf den jeweils ersten Plätzen landeten demnach hoch verdient Stefan Wagner, dem niemand an diesem Tag das Wasser reichen konnte und der beim Radfahren keine Rücksicht auf seinen Reifenverschleiß nahm und somit eine beeindruckende Aufholjagt auf Sepp Göpperl hinlegte. Bei den Damen lief Barbara Lichtenauer als erste durchs Ziel und bei den Kindern/ Jugendlichen liefen zeitgleich die Freunde Alex Strasser und Laurin Kraller über die Ziellinie.
Danach ließen wir die Eindrucke auf der Seewies`n der Wasserwacht am Strandbad Tengling bei Live-Musik, Speis und Trank Revue passieren und den Abend ausklingen.
Ein herzlicher Dank gilt neben allen Teilnehmern besonders auch allen Helferinnen und Helfern, die zum Erfolg dieser Trainingsveranstaltung der besonderen Art beigetragen haben! Vielen Dank!
NAME | KLASSE (AK) | STRECKEN (km) | ZEIT (hh:mm:ss) | PLATZ |
---|---|---|---|---|
Barbara Lichtenauer | W | 0,2/10/3 | 40:35 | 1 |
Waltraud Berger | W | 0,2/10/3 | 43:07 | 2 |
Stefan Wagner | M | 0,2/10/3 | 33:04 | 1 |
Josef Göpperl | M | 0,2/10/3 | 33:05 | 2 |
Patrick Topol | M | 0,2/10/3 | 34:03 | 3 |
Martin Strasser | M | 0,2/10/3 | 34:33 | 4 |
Alfons Kaindl | M | 0,2/10/3 | 36:33 | 5 |
Hannes Wagner | M | 0,2/10/3 | 39:07 | 6 |
Ludwig Gassner | M | 0,2/10/3 | 39:18 | 7 |
Thomas Krude | M | 0,2/10/3 | 39:49 | 8 |
Gottfried Geier | M | 0,2/10/3 | 41:19 | 9 |
Karl-Heinz Reitz | M | 0,2/10/3 | 43:18 | 10 |
Hans Räder | M | 0,2/10/3 | 44:11 | 11 |
NAME | KLASSE (AK) | STRECKEN (km) | ZEIT (hh:mm:ss) | PLATZ |
---|---|---|---|---|
Alex Strasser und Laurin Kraller | Kinder/ Jugend | 3,0 | 13:05 | 1 |
Maria Göpperl | Kinder/ Jugend | 3,0 | 13:27 | 2 |
Simon Topol | Kinder/ Jugend | 3,0 | 13:53 | 3 |
Johann Strasser | Kinder/ Jugend | 3,0 | 13:54 | 4 |
Laura Topol | Kinder/ Jugend | 3,0 | 14:51 | 5 |
Marlies Göpperl | Kinder/ Jugend | 3,0 | 15:57 | 6 |
Anton Strasser und Philipp Topol | Kinder/ Jugend | 3,0 | 18:21 | 7 |
29.06.2025 – Challenge Kaiserwinkl Walchsee
Bei der Mitteldistanz am schönen Walchsee, der „Challenge Kaiserwinkl Walchsee“, nahmen vor der imposanten Kulisse des Wilden Kaiser die TG-Triathleten: Christian Mertens, Josef Göpperl und Christian Mayr teil.
Das sehr sonnige und vor allem heiße Wetter machte den langen Wettkampf zu einer Hitzeschlacht, bei der jeder Teilnehmer sicherlich mehrmals an seine eigenen Grenzen gehen musste – spätestens bei der dritten Disziplin: dem Halbmarathon.
Dass sie offensichtlich auch mit diesen Bedingungen sehr gut klar kamen, zeigten die drei Routiniers mit ihren individuellen, sehr guten Ergebnissen und einem spannenden Kopf an Kopf-Rennen, das dieses Mal Sepp Göpperl, als schnellster TG´ler, für sich entschied.
Super gemacht Ihr Drei!
NAME | KLASSE (AK) | STRECKEN (km) | ZEIT (hh:mm:ss) | PLATZ |
---|---|---|---|---|
Josef Göpperl | M 45 | 1,9/90/21,1 | 4:57:11 | AK 15 von 100 |
Christian Mayr | M 45 | 1,9/90/21,1 | 4:57:42 | AK 16 von 100 |
Christian Mertens | M 45 | 1,9/90/21,1 | 5:42:01 | AK 59 von 100 |
01.06.2025 – Erdinger Triathlon
Für einen gelungenen Auftakt in die Triathlon-Saison nutzten gleich sechs TG-Triathleten am Sonntag den olympsichen Triathlon in Erding. Glücklicherweise gab es zwei Tage zuvor einen Wetterumschwung, nachdem der Mai doch recht kühl war. So konnte der Kronthaler Weiher, in dem geschwommen wurde, angeblich doch noch die 19°C erreichen, wobei sich das etwas kälter angefühlt hat… Dank Neoprenanzug für die taffen Triathleten natürlich gar kein Problem.
Gestartet wurde in mehreren Gruppen, was angesichts der enormen Teilnehmerzahl von rund 1.600 Triathleten notwendig war. Die Teilnehmerzahl teilte sich über mehrere Disziplinen und Gruppen gut auf. Wie gewohnt wurde der Erdinger Triathlon von hunderten, freiwilligen Helfern hoch professionell organisiert und durchgezogen.
So kamen auch alle sechs TG-Teilnehmer wohl behalten ins Ziel und konnten mit Ihren jeweiligen Ergebnissen sehr zufrieden sein. Das Wetter war optimal und zum Zieleinlauf schien uns alle die Sonne an.
Besonders erfreulich zeigte Alfons Kaindl seine sehr gute Form, mit der er in seiner Altersklasse dritter wurde. Ebenso gut drauf war Hans Räder, der seine Altersklasse dominierte. Schnellster TG´ler an diesem Tag war Christian Mayr, der nach 2:14:30 ins Ziel rauschte.
Einen besseren Start in die Wettkampfsaison kann man sich wohl kaum wünschen!
NAME | KLASSE (AK) | STRECKEN (km) | ZEIT (hh:mm:ss) | PLATZ |
---|---|---|---|---|
Christian Mayr | M 45 | 1,5/39,7/9,7 | 2:14:30 | AK 7 |
Josef Göpperl | M 45 | 1,5/39,7/9,7 | 2:16:33 | AK 9 |
Patrick Topol | M 40 | 1,5/39,7/9,7 | 2:20:45 | AK 17 |
Alfons Kaindl | M 60 | 1,5/39,7/9,7 | 2:28:52 | AK 3 |
Christian Mertens | M 45 | 1,5/39,7/9,7 | 2:29:33 | AK 25 |
Hans Räder | M 75 | 1,5/39,7/9,7 | 3:16:06 | AK 1 |